Aufgabengebiet
Werden Sie Teil unseres Remote Sensing Teams für innovative drohnen- und flugzeuggestützte Umwelterfassungen!
BioConsult SH (www.bioconsult-sh.de) mit Hauptsitz in Husum an der Nordsee ist ein unabhängiges, interdisziplinäres Forschungs- und Consultingbüro im Bereich Ökologie. Seit 1998 entwickeln wir mit einem internationalen Team von über 150 Mitarbeitenden innovative Lösungen für den nachhaltigen Umgang mit Natur und Umwelt. Auf wissenschaftlicher Basis erstellen wir Umweltgutachten, Schutzkonzepte und Machbarkeitsstudien – mit dem Ziel, Nutzungskonflikte zwischen Mensch und Natur sachlich fundiert und lösungsorientiert zu bearbeiten.
Im Bereich Remote Sensing setzen wir auf digitale Flugerfassungen und den Einsatz von Langstreckendrohnen mit hochauflösenden Kamera-Rigs, um Umweltuntersuchungen auf See und an Land durchzuführen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine technisch versierte, strukturierte und kommunikationsstarke Persönlichkeit, die Freude daran hat, an der Schnittstelle von Technik, Wissenschaft und Innovation mitzugestalten.
Ihre Aufgaben:
BioConsult SH (www.bioconsult-sh.de) mit Hauptsitz in Husum an der Nordsee ist ein unabhängiges, interdisziplinäres Forschungs- und Consultingbüro im Bereich Ökologie. Seit 1998 entwickeln wir mit einem internationalen Team von über 150 Mitarbeitenden innovative Lösungen für den nachhaltigen Umgang mit Natur und Umwelt. Auf wissenschaftlicher Basis erstellen wir Umweltgutachten, Schutzkonzepte und Machbarkeitsstudien – mit dem Ziel, Nutzungskonflikte zwischen Mensch und Natur sachlich fundiert und lösungsorientiert zu bearbeiten.
Im Bereich Remote Sensing setzen wir auf digitale Flugerfassungen und den Einsatz von Langstreckendrohnen mit hochauflösenden Kamera-Rigs, um Umweltuntersuchungen auf See und an Land durchzuführen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine technisch versierte, strukturierte und kommunikationsstarke Persönlichkeit, die Freude daran hat, an der Schnittstelle von Technik, Wissenschaft und Innovation mitzugestalten.
Ihre Aufgaben:
- Technische Betreuung, Wartung und aktive Mitarbeit bei der Optimierung unserer Kamera-Rigs zum Betrieb in Drohnen und Flugzeugen
- Technische Betreuung und Wartung unserer Drohnen (inkl. Langstrecken-Drohnen) sowie deren spezifischer Sensorik. Für die Ausbildung an unseren Langstrecken-Drohnen ist ein. mehrwöchiges praktisches Training im Ausland erforderlich.
- Bindeglied und Koordination im Austausch technischer Fragen zwischen unseren wissenschaftlichen Arbeitsgruppen, dem technischen Entwicklungsteam, Partner-Unternehmen und externen Kunden bzw. Auftraggebern inkl. Kommunikation in Englisch
- Erstellung und Pflege von technischer Dokumentation, Handbüchern und Wartungsunterlagen
- Aktive Mitarbeit bei der Entwicklung neuer technischer Lösungen (z. B. Optik, Sensorik, Datenintegration)