Aufgabengebiet
BioConsult SH (www.bioconsult-sh.de) mit Hauptsitz in Husum an der Nordsee ist ein unabhängiges, interdisziplinäres Forschungs- und Consultingbüro im Bereich Ökologie. Seit 1998 entwickeln wir mit einem internationalen Team von über 150 Mitarbeitenden innovative Lösungen für den nachhaltigen Umgang mit Natur und Umwelt. Auf wissenschaftlicher Basis erstellen wir Umweltgutachten, Schutzkonzepte und Machbarkeitsstudien – mit dem Ziel, Nutzungskonflikte zwischen Mensch und Natur sachlich fundiert und lösungsorientiert zu bearbeiten.
Mit unserer langjährigen Erfahrung in der digitalen Flugerfassung zum Umweltmonitoring gehen wir nun einen Schritt weiter: Wir erschließen ein neues, zukunftsweisendes Geschäftsfeld – den Einsatz emissionsärmerer Langstreckendrohnen für die großräumige ökologische Datenerfassung auf See und an Land.
Für den Aufbau dieses Bereichs suchen wir eine unternehmerisch denkende Persönlichkeit mit Organisationstalent, strategischem Weitblick und Begeisterung für technische Innovation. Sie haben die Möglichkeit, dieses Geschäftsfeld von Anfang an aktiv mitzugestalten.
Ihre Aufgaben
• Aufbau und Steuerung des neuen Geschäftsfelds Betrieb von Langstreckendrohnen innerhalb unserer Firma
• Projektplanung, -steuerung und -überwachung
• Schnittstellenkommunikation mit Auftraggebern, Behörden, Projektpartnern, Flughäfen sowie internen Abteilungen (z. B. QHSE, Operations, Pilotenteam)
• Steuerung der Entwicklung von sicherheitsrelevanten Dokumenten und Betriebsprozessen
• Einarbeitung in luftfahrtspezifische und rechtliche Rahmenbedingungen (z. B. Genehmigungsverfahren)
• Unterstützung bei Akquise, Angebotserstellung, Geschäftsfeldentwicklung, Marketing und Vertrieb
Mit unserer langjährigen Erfahrung in der digitalen Flugerfassung zum Umweltmonitoring gehen wir nun einen Schritt weiter: Wir erschließen ein neues, zukunftsweisendes Geschäftsfeld – den Einsatz emissionsärmerer Langstreckendrohnen für die großräumige ökologische Datenerfassung auf See und an Land.
Für den Aufbau dieses Bereichs suchen wir eine unternehmerisch denkende Persönlichkeit mit Organisationstalent, strategischem Weitblick und Begeisterung für technische Innovation. Sie haben die Möglichkeit, dieses Geschäftsfeld von Anfang an aktiv mitzugestalten.
Ihre Aufgaben
• Aufbau und Steuerung des neuen Geschäftsfelds Betrieb von Langstreckendrohnen innerhalb unserer Firma
• Projektplanung, -steuerung und -überwachung
• Schnittstellenkommunikation mit Auftraggebern, Behörden, Projektpartnern, Flughäfen sowie internen Abteilungen (z. B. QHSE, Operations, Pilotenteam)
• Steuerung der Entwicklung von sicherheitsrelevanten Dokumenten und Betriebsprozessen
• Einarbeitung in luftfahrtspezifische und rechtliche Rahmenbedingungen (z. B. Genehmigungsverfahren)
• Unterstützung bei Akquise, Angebotserstellung, Geschäftsfeldentwicklung, Marketing und Vertrieb